Programme

Vorteile von Online-Training
Gerade bei ängstlichen Hunden, reaktiven Hunden oder bei häuslichen Problemen ist es oft sinnvoll, das Training online zu gestalten.
Meine Anwesenheit als fremde Person löst immer eine Reaktion im Hund aus, die sein Verhalten beeinflusst und die eigentliche Problemsituation verfälscht.
In vielen Fällen verhalten sich die Hunde viel reeller und entspannter, wenn ich als Trainerin nicht vor Ort bin. Dass heißt, ich habe im Online-Training eine viel authentischere Möglichkeit mit dir und deinem Hund zu arbeiten und sein Verhalten in Videosequenzen zu analysieren, als ich es in Präsenz bei dir zu Hause hätte. Auch für den Menschen ist diese Art der Betreuung sehr oft entspannter.
Kundenmeinungen zum Online-Coaching
Hier mal ein kurzes Feedback zum Coaching von Silvia: Ich war mit meiner Hündin Emma schon vor Jahren bei Silvia, damals ging es hauptsächlich um die Ängste von Emma und den Umgang damit! Wir können heute entspannt an Joggern, Radfahrern, Zügen etc. vorbei laufen und auch kleine Ausflüge sind inzwischen möglich. Jetzt habe ich mich wieder an Silvia gewendet, weil Emma große Probleme mit dem Alleine sein hat. Per Zoom Call konnte ich lernen was der Grund für Emmas Stress beim Alleine bleiben ist. Durch die online Variante war ich zeitlich flexibel und Emma hatte keinen Stress, weil niemand Fremdes bei uns Zuhause war. Viele Themen lassen sich super auf diese Art besprechen (Geübt werden muss dann eh alleine) 😅Und Silvia hat auch den Menschen gut im Blick und hilft zu verstehen, welche Probleme am eigenen Verhalten liegen! Ich bin froh, dass ich mich wieder an Silvia gewendet hab und kann's nur empfehlen ☺️